Streikt der Motor, versagt die Batterie den Dienst oder ist ein Reifen platt? Zum Glück gibts unseren Pannendienst! Er behebt die Panne vor Ort oder übernimmt das Abschleppen oder die Überführung des Fahrzeugs - vom Motorrad bis zum leichten Nutzfahrzeug. 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche ist unser Pannendienst im Einsatz, auch bei Bergungen nach einem Unfall oder für das Abschleppen von Falschparkern.
Unser Team ist seit über 30 Jahren mit grossem Engagement im Pannen- und Bergungsdienst der Region Lyss-Biel-Seeland tätig. Sie sind also in den besten Händen. Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 032 387 30 30.
Wir setzen das textile Bergesystem LiBa ® Rescue für eine schnelle und einfache Bergung von Elektro- und Hybridfahrzeuge ein.
Die Elektromobilität und die daraus resultierenden sicherheitsrelevanten Herausforderungen schreiten unaufhaltsam voran. Besonders die Bergung, der Transport und die Lagerung von Elektrofahrzeugen und Lithium-Ionen-Batterien stellt besondere Anforderungen dar, da bei der Bergung keine zuverlässige Gefahreneinschätzung möglich ist und sich eine reagierende Batterie in der Regel nicht löschen lässt.
Mit dem «LibaRescue» System und dem «LiBaTrailer» sind wir in der Lage nach dem Stand der Technik und ADR, Elektroautos und HV Lithium-Ionen-Batterien zu Bergen, Transportieren und in Quarantäne zu stellen.
LiBa ® Rescue ist ein wiederverwendbares textiles Bergesystem auf Basis von LiBa ® Tex zur Isolation von Hybrid- und Elektrofahrzeugen bei der Bergung. Das Hightech-Verbundtextil LiBa ® Tex ist nicht brennbar, unterbindet die Sauerstoffzufuhr und lässt entstehende Batteriegase entweichen inkl. HF-Reduct. Die im Komposit verarbeitete Aramidschicht schützt vor berstenden Batterie- und Fahrzeugteilen.